Journal
Journal Stores Für Optiker
Brauchst du Hilfe?
+49 30 220 666 022
Featured
Custom Fit

Sehe Dir die neuesten Styles aus unserer Custom Fit Serie an

Featured
Die neueste Sonnenbrillen

Hier findest Du unsere aktuellen Sonnenbrillen

ic! berlin x Studio Sebastian Herkner

Einblicke in die gemeinsame Brillenkollektion von ic! berlin und Studio Sebastian Herkner.

Die ic! berlin x Studio Sebastian Herkner Sonderkollektion besteht aus vier Unisex-Modellen, zwei Korrektur- und zwei Sonnenbrillen, die jeweils in drei verschiedenen Farben erhältlich sind. Wesentliche Designmerkmale dieser High-End-Kollektion sind extravagante Formen, der gekonnte Einsatz verschiedener Materialien sowie das patentierte schraubenlose Gelenk von ic! berlin. Alle Modelle werden in Berlin Marzahn von Hand gefertigt.

“In meinen Designs verbinde ich alte Handwerkstechniken mit neuen Technologien, das ist generell mein Ansatz. So eine Synergie spiegelt sich auch in der Marke ic! berlin selbst hervorragend wider“, erklärt der 38-Jährige. „Die Idee hinter unserer gemeinsamen Kollektion war es, Vielfalt zu zeigen und unterschiedliche Stile zu schaffen, verbunden durch eine elegante und moderne Verwendung hochwertiger Materialien und unerwarteter Oberflächen.”

Die Modelle der ic! berlin x Studio Sebastian Herkner Sonderkollektion sind nach ikonischen Orten und Gebäuden Berlins benannt, die für Herkner beispielhaft für die architektonische Vielfalt der deutschen Hauptstadt stehen. Die vier Modelle tragen daher Namen die „Avus“, „Bellevue“, „Hansa“ und „Dahlem“.

 

So beschreibt Sebastian Herkner die Zusammenarbeit:

 

Wie ist diese Zusammenarbeit zustande gekommen?

Ich habe das Team von ic! berlin vor 2 Jahren in den Büros und Werkstätten in Berlin kennen gelernt. Für mich war es von Beginn der Zusammenarbeit an ein sehr spannendes Abenteuer. Die Arbeit mit Brillen ist ein völlig neues Thema und eine interessante Herausforderung für mich und mein Team.

Was war Deine kreative Vision für diese Sonderkollektion?

Normalerweise arbeiten wir im Bereich des Möbel- und Lichtdesigns, hier hatten wir die Möglichkeit, in einem anderen Maßstab zu denken, etwas, das dem menschlichen Körper viel näher kommt. Das weckte mein Interesse, und meine Idee war es, meine Erfahrungen in die Welt der Brillen zu bringen.

Wie und wo spiegelt sich Deine Design-Ästhetik in der Formensprache und den Materialien der Fassungen wider?

Bei meinem Designansatz geht es darum, Handwerk einzusetzen und es mit neuen Technologien zu kombinieren. Das passt perfekt zu dem, was ich auch bei ic! berlin gesehen habe. Ich arbeite gerne mit Materialien und Farben, Oberflächen und Veredelungen, finde neue Kombinationen und Eigenschaften. Diesen Ansatz wollte ich in meine erste Brillenkollektion einbringen.

Wie war es für Dich, zum ersten Mal eine Brille zu entwerfen, und wie lief die Zusammenarbeit mit dem ic! berlin Design Team?

Am Anfang steht die erstaunliche Technologie und das grundlegende Prinzip der ic! berlin Brillen. Ich denke, diese Denkweise ist einzigartig und Funktionen wie das Gelenk sind immer noch bahnbrechend. Das Team von ic! Berlin ist hochspezialisiert und sehr international mit verschiedensten Backgrounds; das erleichtert die Zusammenarbeit. Wir hatten schon beim ersten Treffen eine gemeinsame Vision und ein Bild dessen, wie wir die Marke weiterentwickeln wollen.

Was ist das Besondere an der Kollektion?

Die Idee war, Vielfalt zu zeigen und verschiedene Charaktere zu schaffen, jedoch verbunden mit einer eleganten und modernen Verwendung von Materialien und Oberflächen.

Welches Modell ist Dein Favorit und warum?

Ich habe mich wirklich in Bellevue verliebt, eine einzigartige Fassung mit schöner Farbgebung.

Wie heißen die anderen Modelle? Haben die Namen eine besondere Bedeutung für Dich?

Ich suchte Namen, die ich im Kopf habe, wenn ich an Berlin und seine Vielfalt in der Architektur denke, z.B. Avus, Bellevue, Hansa und Dahlem.

Wie fühlt man sich als Designer des Jahres?

Maison & Objet Paris wählte uns zum Designer des Jahres 2019. Das ist eine große Ehre und zeigt das Interesse an unserer Designsprache und Philosophie.

Kannst Du uns etwas über Deine kommenden Projekte erzählen?

Wir arbeiten immer an spannenden Projekten in verschiedensten Bereichen mit unseren langjährigen Kunden. Design ist die beste Art, mich auszudrücken, es ist meine Art der Kommunikation.